Mädchensitzung 2025

Wir haben unsere Mädchensitzung 2025 am 18.01.2025 erfolgreich durchführen können.

Mädchensitzung 2025

Weihnachtsfeier 2024

Am 14.12.2024 hatten wir unsere Weihnachtsfeier.

Es war ein schöner und kurzweiliger Abend mit leckerem und reichhaltigem Buffet. Dazu beigetragen haben der in Kölsch zur Gitarre vorgetragene Jahresrückblick von unserem Vorsitzenden, die geistlichen Worte unseres neuen „Vereinshillijen“, die kölschen Rümcher, vorgetragen von unserem Checkorganisator und nicht zuletzt der Auftritt der Soloviolinistin Lidia Streifling.

Regimentsappell 2024/25

Am 16.11.2024 wurden wir zum Sessionsbeginn zum Regimentsappell einberufen.

In „familiären“ Rahmen mit einigen Programmbeiträgen konnten wir 8 neue „Rekruten“ vereidigen. Außerdem wurden einige Beförderungen ausgesprochen sowie Ehrungen vorgenommen.

Unter anderem wurde unser langjähriges Mitglied Theo Steinringer für seine 50jährige Vereinsmitgliedschaft besonders geehrt, der diese Ehrung sichtlich gerührt von unserem Präsidenten entgegen nahm.

Garde-Korps-Senat on Tour 2024

In diesem Jahr führte die Tour des Senats des Garde-Korps Köln e.V. in der Zeit 23.08. bis 25.08. nach Limburg. Die Tour war hervorragend geplant von unserem Senatsschatzmeister und bot unter anderem eine große Lahn-Rundfahrt nach Balduinstein, eine Bahnfahrt zum Lahn-Weinort Oberndorf mit entsprechender Weinverkostung …..

…. Außerdem eine kurzweilige und lustige Stadtführung mit Lieselotte Lotterlappen. Und das alles bei bestem, aber schweißtreibendem, Sonnenwetter.

Sommerfest mit kleinem Missgeschick

Auch so was kann bei einem wohl organisierten Sommerfest passieren: Schlüssel zum Kühlwagen abgebrochen.

Das hat zwar den Nachschub an Getränken und Grill-Speisen bei unserem Sommerfest am 17.08.2024 zeitweise unterbrochen, aber der Geselligkeit keinen Abbruch getan.

Schlüssel vom Kühlwagen abgebrochen beim Sommerfest 2024

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Nachdem die Gruppe der Ü-65-Mitglieder des Garde-Korps „Blau-Weiß Zündorf“ im vergangenen Jahr nach Düsseldorf gefahren war, um den Landtagsabgeordneten Florian Braun zu treffen, wurde dieses Mal die Bundestagsabgeordnete Serap Güler angefragt, ob sie Mitglieder des Garde-Korps nach Berlin einladen könne. Das Bundespresseamt organisierte daraufhin für das Garde-Korps und andere Interessierte aus Köln eine dreitägige Fahrt in die Bundeshauptstadt. Die Gruppe absolvierte ein eng getaktetes, aber interessantes Programm zu den Schwerpunkten deutscher Geschichte und Politik.

Den Höhepunkt und Abschluss bildete der Besuch des Bundestages und eine Fragestunde mit einer Diplomatin im Auswärtigen Amt. Alles in allem war es eine gelungene Mischung aus wichtigen und grundlegenden Informationen und zahlreichen Gelegenheiten, das quirlige Leben eines dynamischen Berlins im Sommer zu erleben.

Garde-Pänz Camp 2024

Über das Wochenende 7. bis 9. Juli 2024 haben es einige unserer Mitglieder nicht nehmen lassen für sich und ihre Kinder ein Garde-Pänz-Camp zu veranstalten.

Väter und Kinder – im Alter von 3 bis 17 Jahren – erlebten ein gemeinsames Wochenende mit Aktivitäten wie einer Schnitzeljagd, einer Nachtwanderung, Stockbrotessen am Lagerfeuer und schlafen im Zelt.

Das ist z.B. die familiäre Seite unseres Vereinslebens.

Wir haben einen Neuen!

Im Mai 2024 haben wir uns für einen neuen Tanzoffizier entschieden: Kevin Jost.

Kevin trainiert ab sofort mit unserer Tanzkorps und bereitet sich auf seine neue Aufgabe ab der Session 2025/26 ausgiebig vor.

Wir werden ihn zu einem späteren Zeitpunkt näher vorstellen.

Besuch im Hospiz 2024

Eine Abordnung unserer Gesellschaft unter Führung unseres Präsidenten Werner Brommund besuchte am 9.02.24 das Caritas Hospiz in Porz-Urbach. Seit dem sich unsere Gesellschaft entschlossen hat, den Förderverein Hospiz Köln-Porz zu unterstützen, gehört ein Besuch zu unseren vornehmsten Verpflichtungen.

Offenes Probetraining zum Tanzoffizier des Garde-Korps Köln

Wann:

Dienstag 27.02.2024 um 20.00 Uhr

und:

Dienstag 5.03.2024 um 20.00 Uhr

Wo?

Turnhalle der GGS Schmittgasse Zündorf – Schmittgasse 66 – 51143 Köln (Porz-Zündorf)

Du wolltest schon immer in allererster Reihe eines Tanzkorps stehen und mit einem echt kölschen Mariechen über die Kölner Bühnen fegen?
Jetzt ist deine Chance! Alles was du dafür tun musst, ist an einem unserer offenen Probetrainings teilzunehmen und uns deine Fähigkeiten zu präsentieren.

Melde deine Teilnahme bitte bei unserem Kommandanten per Mail an (Kommandant@garde-korps-koeln.de).

Hallenschuhe und Sportkleidung sind mitzubringen.

Regimentsappell 2023

Am 17.11.2023 fand unser traditioneller Regimentsappell mit der Vereidigung neuer Mitglieder, Ehrungen und Beförderungen statt.

Besonders hervor zu heben ist die Ernennung unseres Mitglieds Jürgen Holz nach gut 63 Jahren Vereinsmitgliedschaft zum Ehrenmitglied des Garde-Korps Köln.

Jürgen Holz wird zum Ehrenmitglied des Garde-Korps Köln

Senatstour mit Damen 2023

Am 25.08.2023 machten sich ein Teil unserer Senator mit ihren Damen auf zu einer 3tägigen Tour nach Mainz. Zu den vom Senatsschatzmeister Klaus Weschenfelder geplanten Programmpunkt gehörte unter anderem auch die Teilnahme am ZDF-Fernsehgarten am 27.08.2023.

Jahreshauptversammlung 2023

Auf unserer Jahreshauptversammlung am 21.06.23 wurde im Rahmen der Vorstandswahlen der Vorstand wie folgt neu gruppiert:

** wechselte vom Schatzmeister zum Vorsitzenden

* sind neu in den Vorstand gewählt worden

Tanzoffizier gesucht!

Wir suchen ab der Session 2024/25 einen neuen Tanzoffizier für unsere Regimentstochter Lena.

Wenn Du über Tanzerfahrung verfügst und Dir schon immer den Traum erfüllen wolltest, mit einem echten Mariechen auf den Bühnen Kölns zu tanzen, schreib uns gerne eine Mail an: kommandant@garde-korps-koeln.de.

Wir freuen uns auf Dich!

„GKK65+“ zu Besuch im NRW-Landtag

GKK-Stammtisch 65+ im Landtag NRW

Am 8.03.2023 fuhren mehrere Mitglieder des Seniorenstammtischs „GKK65+“ mit ihren Partner und einigen Gästen in die „verbotene Stadt“ Düsseldorf zu einer Besichtigung des Landtages von NRW.

GKK65+ im Gespräch mit Landtagsabgeordnetem und Vereinmitglied Florian Braun

Im Rahmen der Führung konnten wir auch mit unserem Vereinsmitglied Florian Braun sprechen, der Abgeordneter für die CDU-Wahlkreise in Köln ist.

Im Anschluss bewirtete uns der Landtag mit Kaffee und Kuchen.

Um die „Schmach“ in Düsseldorf gewesen zu sein zu mildern klang der Tag beim Ött aus.

Manöverfahrt nach Erfurt am 4. und 5. Febr. 2023

Unsere Manöverfahrt zusammen mit unserem Regimentsspielsmannszug der KG Nippeser Naaksühle e.V. von 1961 war eine kleine Missionierung des Kölner Karneval nach Erfurt.

Ein wunderschönes Wochenende mit ganz wunderbaren Menschen aus Erfurt und der KV FACEDU e.V. in bewegte Bilder gepackt.

Vielen Dank – wir kommen gerne wieder!

Ein ganz besonderer Dank geht noch an Alexander Feistkorn für dieses schöne Video und @FiaskoBand das wunderschöne Lied, das wir als Untermalung für das Video genutzt haben.

Mer sin jeck-i-fiziert

Wir sind überglücklich!!!

Trotz aller Widrigkeiten können und wollen wir euch eine karnevalistische Veranstaltung in dieser Session anbieten.

Die Porzer Vereine haben sich zusammengetan und mit dem Festausschuss Porzer Karneval eine Veranstaltung ins Leben gerufen, bei der Karneval gefeiert werden kann. Die Sicherheit liegt allen natürlich am Herzen, weshalb diese Veranstaltung Open-Air im Eltzhof stattfinden wird. Hier werden neben Spitzen­programm aus dem Kölner Karneval auch Porzer Tanz­gruppen und natürlich unser Garde-Korps Köln zu sehen sein.

Schlagt schnell zu, denn die Tickets für diese Veranstaltung sind rar.

Auch über uns könnt ihr Tickets bestellen. Schreibt uns einfach eine Email an kartenservice@garde-korps-koeln.de

Zündorf im Februar 2022

Absage aller Indoor-Veranstaltung in der Session 2021/22

Präsidenten von Porzer Ehrengarde e.V. und Garde-Korps Köln e.v.
Gemeinsame Stellungnahme der Präsidenten von Porzer Ehrengarde e.V. und Garde-Korps Köln e.V.

Wir hatten gehofft, euch auf unseren Sitzungen wieder begrüßen zu dürfen und gemeinsam Karneval feiern zu können. Doch schweren Herzens werden wir auch für die Session 2022 alle unsere Sitzungen absagen.

Wir, die KG Fidele Grön-Wieße Rezag, Porzer Ehrengarde e.V. und das Garde-Korps Köln, KG Blau-Weiß Zündorf von 1928 e.V., haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber trotz Hygienekonzepte, Impfungen und Tests, kann eine Ansteckung mit dem Virus in geschlossenen Räumen nicht restlos ausgeschlossen werden.

Wir tragen gemeinsam die Verantwortung gegenüber unseren Gästen und Mitgliedern. Daher möchten wir nicht um jeden Preis feiern. Die Sicherheit und der Gesundheitsschutz bleiben das oberste Gebot.

In diesem Sinne: Bleibt gesund!

Zündorf im Dezember 2021

Regimentsappell 2021

Regimentsappell 2021
Regimentsappell 2021

Glücklicherweise konnten wir endlich nach einjähriger Pause am 13.11.2021 wieder unseren traditionellen Regimentsappell, die  Ein­berufung zum Sessions­beginn, mit honoren Gästen durchführen. Selbstverständlich unter strenger Beachtung der „2G-Corona-Regeln“.

In kurzweiliger Programm­folge wurden alle anstehenden Ehrungen und Beförderungen von 2 Sessionen durchgeführt. Nicht zuletzt war unser Tanzkorps in der Lage sich mit unserer neuen Regimentstochter Lena Debbe zu präsentieren.